Currency

Projekt Gefangener Geist - Emerilia Series German Book 1

$7.99

Austin wollte einfach bloß bauen. Ein Haus bauen, ein paar Klingen schmieden, vielleicht eine Rüstung herstellen und in ein Abenteuer ziehen. Er wollte ausbrechen. Im Leben hatte er es bis ganz nach oben geschafft. Als CEO einer Bergbaufirma für Asteroiden hat Austin alles erreicht, was er im Geschäftsleben jemals wollte. Ruhm und Reichtum waren sein, aber er vermisste es, mit seinen eigenen Händen etwas zu vollbringen und in unbekannte Länder zu reisen. Neue Dinge auszuprobieren, Freundschaften zu schließen, die auf gemeinsamen Interessen beruhten statt auf wirtschaftlichen Überlegungen. Emerilia war die Antwort, lockte ihn, ein Rückzugsort von der Welt. Ein Fantasyspiel, in dem man alles tun konnte, was man auf der Erde auch machen konnte, und noch so viel mehr. Austin, der CEO, wird als Dave, der Halbzwerg, wiedergeboren. Als stinknormaler Spieler. Er besitzt nicht viel mehr als die Kleidung am Leib und Entschlossenheit in seinem Herzen. Und die wird er auch brauchen. Denn die Erde, Emerilia und die ganze Geschichte sind ganz anders, als er bisher gedacht hat. Hier ist das Spiel die Wirklichkeit und die Erde - bloß eine Simulation. Er wird Verbündete brauchen, Spieler und Nichtspieler gleichermaßen. Und selbst wenn das alles stimmen sollte, wie sollte man den Leuten klarmachen, dass sie zu Sklaven des Spiels geworden sind? Jede hinreichend fortgeschrittene virtuelle Realität ist von der Wirklichkeit nicht mehr zu unterscheiden. Dave muss aufleveln, seine Fähigkeiten verbessern und Emerilias wahrer Vergangenheit auf die Spur kommen.

Customer Reviews

Based on 19 reviews
63%
(12)
5%
(1)
11%
(2)
21%
(4)
0%
(0)
G
Grimmwart
Gute 3,5 Sterne - mal sehen wie es weiter geht...

Chatfield, Michael – Emerilia-Zyklus Bd.1 – Projekt gefangener Geist
Fazit: Etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von den „10 Reichen“ kommt, aber die Story entwickelt sich gut und ich habe sehr schnell zu Band 2 gegriffen! Schade das die „Übersetzung“ wieder so hinterher hinkt…
Austin Zane hat sich mit seinem Unternehmen „Steinbrecher“ bis ganz nach Oben gearbeitet. Als gelangweilter Multimillionär, hat er wenig Freunde und „normale Kontakte“, so dass er sich immer mehr in die Spielewelt „Emerilia“ zurückzieht. Dort erlebt er als „Halbzwerg“ nicht nur seine große Liebe, sondern auch die Herausforderung, sich im Kampf gegen die „Dunkle Neigung“ zu beweisen, denn er ist in Emerilia etwas ganz Besonderes, ohne es wirklich zu ahnen…
Die „10 Reiche“ von Herrn Chatfield verschlinge ich, sobald sie erscheinen, so war es naheliegend, seine anderen Werke auch zu lesen…
Das ein außerirdisches Volk (Jukal), die Menschheit erst ausrottet, um sie dann als „Kampftruppe“ gegen ihre Feinde neu zu „erfinden“, ist ein (für mich) sehr neuer Ansatz für LitRPG. So beschreibt der Autor es selbst als „unendliches Gefängnis der Menschheit, dass geschaffen wurde um Krieger für den Kampf gegen andere Völker zu erschaffen“. Warum das nun in einer Fantasy-Welt mit Fantasy-Rassen/Klassen erfolgen soll wird in Band 1 noch nicht klar. Das es eine „Computersimulation, in einer Computersimulation ist, verwirrt (zumindest mich) teilweise ganz schön (In einem Fantasy-Spiel Zugriff auch Chatforen und „Wikipedia-Bibliotheken“?). Etwas verwirrend ist auch, dass sich der Administrator/Erbauer des Spiels gegen die „erstellten“ Götter durchsetzen muss, weil aus dem eigentlichen „Krieger-Zuchtprogramm, nur noch ein reines „Unterhaltungsprogramm“ für die breiten Massen der Außerirdischen geworden ist. So gibt es (für mich) einige unlogische Zusammenhänge, die sich vielleicht noch klären.
In der Emerilia-Saga ist viel von den „10 Reichen“ zu finden (Multi-Craftsystem von Anfänger bis Meister; Multiklassensystem usw.), aber auch Etliche Unterschiede. So besteht in der Welt ein „Magiesystem, beruhend auf „Neigungen“ und die eigentliche Magie setzt sich aus den unterschiedlichen Neigungen zusammen.
Nach gut dem 1/3 des Buches habe ich dann endlich „Fuß“ gefasst und konnte der Story mit Interesse folgen. Da ich gleich in Band 2 weiterlesen konnte, ist der „Übergang“ nun einfacher und man ist in der Story gefangen…
Sehr schade, dass von den bisher 11 (in Englisch) veröffentlichten Büchern nur 3 für den deutschsprachigen Raum übersetzt wurden!

A
Amazon Kunde
tolles Buch

Absolut packend geschrieben, mit einer tollen Hintergrundidee.
Ich bin gespannt wie es weitergeht und freue mich auf die nächsten Bände.

W
Wolfgang Nölle
Sehr spannend

Ich finde das Buch sehr spannend. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Dieses Buch konnte ich kaum aus der Hand legen.

J
Jan
Klasse Einstieg

Habe die Bücher durch Zufall vorgeschlagen bekommen und finde die Story fesselnd und mal was anderes als d"die Anderen" LitRpgBücher die ich sonst so habe.

S
Schischkoo
Erroneous book

The texts and tables relating to the LitRPG elements are missing in many places. Some chapters end with a missing sentence and then start without getting any connection to the previous chapter. Therefore only 2 stars and NO recommendation!