Chatfield, Michael – Sie Zehn Reiche Bd.01 Der zwei Wochen Fluch
Fazit: Eine neue Idee im Bereich der LitRPG wurde genial umgesetzt und in einer sehr lesenswerten, bisher mit vielen Überraschungen gespickten Story verknüpft! Leser/innen, die LitRPG mögen, sollten diesen ersten Band auf jeden Fall einmal anlesen…
Immer wieder werden Menschen in allen Teilen der Erde vom sogenannten “Zwei-Wochen-Fluch“ befallen. In dieser Zeit steigern sich ihre körperlichen Fähigkeiten und teilweise gelingen ihnen magisch anmutende Kunststücke. Gleichzeitig scheinen Ihre Werte auf einer Art „Charakterblatt“, wie bei einem Rollenspiel (auf dem Papier oder auf dem Computer). Nach 2 Wochen verschwinden sie spurlos von der Erde! Auch der ehemalige Kampfsanitäter und sein bester Freund Jimmy »Rugrat« Rodriguez (seines Zeichens Scharfschütze), werden „befallen“. Doch mit dem Wissen in 14 Tagen zu „verschwinden“, bereiten die beiden sich sehr gut auf eine mögliche Ankunft auf einer neuen Welt (siehe Charakterbogen) vor. So kommen sie mit modernen Waffen und anderen Ausrüstungsstücken in einer Welt an, wo nur der „Stärkste überleben kann…
Während Erik seinem „Metier“, dem Heilen, treu bleibt, verschreibt sich „Rugrat“ stärker der Magie und der Handwerkskunst. Michael Chatfiled wagt im Genre LitRPG einen neuen Schritt – Verbindung von modernen Gegenständen und Waffen mit der „Fantasy-Welt“. Was zu Beginn recht gewöhnungsbedürftig erscheint, wird schnell zum „Pageturner“, weil neben einem sehr angenehmen Schreibstil auch die Zusammensetzung der Story klasse ist! Schön dabei ist auch, dass man sich nicht auf einen Protagonisten versteifen muss, sondern schon von Beginn an Zwei zur Verfügung stehen. Auch die weiteren Ideen des Autors, sämtliche Level Systeme und Lernziele mit einander zu verknüpfen, so dass auch hier „Moderne mit der Fantasy“ verknüpft werden kann, lassen sich ungemein gut lesen! Das in jedem der 10 Reiche eine Art „Level Matrix“ (Reich 1 = Level 1-10; Reich 2 = Level 11-20 usw.) existiert, man aber trotzdem als „Hochstufiger Charakter in geringeren Reichen Leben und Arbeiten kann, erhöht den „Spielspaß“. Neben vielen tollen Ideen, Abenteuern und Charakteren, ist auch die Welt „an sich“ eine echte Bereicherung!