Currency

Der Zwei-Wochen-Fluch - Die Zehn Reiche Serie Buch 1

$6.99

Erik West ist ehemaliger Kampfsanitäter. Er und sein bester Freund Jimmy »Rugrat« Rodriguez, Scharfschütze des US Marine Corps, sind in eine andere Welt geschleudert worden. Sie sind zu »Verfluchten« geworden. Nun müssen sie sich in dieser fantastisch anmutenden Welt zurechtfinden, in der sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern müssen ... sonst lauert der Tod.

Der Aufstieg ist zum Greifen nah, was immer das bedeuten mag. Doch um zu überleben, müssen sie Magie beherrschen und ihre Körper stählen. In einer Welt, in der die eigene Stärke der größte Trumpf ist, müssen Erik und Rugrat ganz unten anfangen. Aber sie sind abgehärtet vom Einsatz in Konflikten überall auf der Erde und haben ihre Fähigkeiten durch jahrelanges Training perfektioniert. Neben dem Band der engen Freundschaft zwischen ihnen halten sie auch Ehre und ihren Eid hoch.

Die Frage ist nicht, ob sie bereit für die Zehn Reiche sind, sondern ob die zehn Reiche bereit für sie sind.

Customer Reviews

Based on 73 reviews
92%
(67)
5%
(4)
0%
(0)
3%
(2)
0%
(0)
M
Markus Scheilen
Sehr gute LitRPG, aber deutsche Übersetzung mit vielen Fehlern in Rechtschreibung und Grammatik

Sehr gute und spannende LitRPG, macht richtig Spass. Bin mittlerweile bei Band 3. Ich lese die Bücher über Kindle Unlimited. Was ich aber erschreckend finde, sind die extrem vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler, aber auch Sätze, wo man man merkt, dass der Übersetzer was anderes schreiben wollte und es nicht korrekt angepasst hat. Ich habe bisher in jedem Buch über 30 Inhaltsfehler über meinen Kindle diesbezüglich gemeldet. Ich habe noch nie soviele Fehler (2 bis 3) in anderen Büchern gefunden, wie in diesen bisher drei Teilen der Serie.

P
Petra Oestmann
Nur für Gamer

Dieses Buch ist wirklich nur etwas für Gamer. Ich habe es nicht zu Ende gelesen. Leider völlig verkauft. Die ständigen Einschübe bzgl der Verbesserung der "Protagonisten" haben mir das Lesen verleidet. Aber wie gesagt - ich bin kein Gamer.

T
Teq-3
Gute Idee, schlechte Umsetzung

Die Grundidee der Geschichte ist zwar nicht neu aber trotzdem gut. Jedoch ist die Art, wie die Geschichte erzählt wird, im besten Fall durchschnittlich. Es wird von nicht alles richtig erklärt, was es in der neuen Welt zu entdecken gibt. Andererseits widerspricht sich der Autor auch mal selber. Und wenn man dann noch mitbekommt das er nicht mal zwischen Pay to Play und Pay to Win unterscheiden kann, erkennt man das er nicht wirklich Ahnung hat worüber er schreibt. Was in Fantasy Romanen nicht so schlimm sein sollte, hier aber schon auf Dauer stört oder sogar nervt.
Zusätzlich nervend ist die schlechte Übersetzung bzw. Grammatik. Entweder hat der Autor es selbst veröffentlicht und mit einem Computerprogramm übersetzen lassen (einem schlechtem) oder falls doch ein Mensch für die Art,wie es gedruckt wurde, verantwortlich ist, hat diese Person entweder keine Ahnung oder keine Lust es richtig zu machen.
Es geht nicht darum, dass Fehler enthalten sind. Es geht um die Menge und die Art der Fehler. Immer wieder fehlen Wörter für einen vollständigen Satz. Oder es gibt doppelte oder falsche Satzkonstruktionen, dass macht den Lesefluss kaputt und ist äußerst störend. Keine guten Voraussetzungen um entspannt zu lesen.
Das alles zusammen macht das Buch mit viel Wohlwollen höchsten Durchschnittlich. Da gibt es glücklicherweise besseres. Sehr Schade.

U
Udo Schoele
Tolle und spannende Buchreihe

Das Buch ist der erste Teil einer bisher siebenteiligen Buchreihe. Das erste Buch ist spannend und flüssig im Schreibstil. Es macht Lust auf die weiteren Abenteuer in den folgenden Büchern. Positiv ist ebenfalls, dass man sich Zeit bei der Übersetzung genommen hat und damit ein uneingeschränkt lesbares Buch entstanden ist.

G
Grimmwart
Eine neue Welt mit neuen Ideen und Möglichkeiten - unbedingt mal reinschaun...

Chatfield, Michael – Sie Zehn Reiche Bd.01 Der zwei Wochen Fluch
Fazit: Eine neue Idee im Bereich der LitRPG wurde genial umgesetzt und in einer sehr lesenswerten, bisher mit vielen Überraschungen gespickten Story verknüpft! Leser/innen, die LitRPG mögen, sollten diesen ersten Band auf jeden Fall einmal anlesen…
Immer wieder werden Menschen in allen Teilen der Erde vom sogenannten “Zwei-Wochen-Fluch“ befallen. In dieser Zeit steigern sich ihre körperlichen Fähigkeiten und teilweise gelingen ihnen magisch anmutende Kunststücke. Gleichzeitig scheinen Ihre Werte auf einer Art „Charakterblatt“, wie bei einem Rollenspiel (auf dem Papier oder auf dem Computer). Nach 2 Wochen verschwinden sie spurlos von der Erde! Auch der ehemalige Kampfsanitäter und sein bester Freund Jimmy »Rugrat« Rodriguez (seines Zeichens Scharfschütze), werden „befallen“. Doch mit dem Wissen in 14 Tagen zu „verschwinden“, bereiten die beiden sich sehr gut auf eine mögliche Ankunft auf einer neuen Welt (siehe Charakterbogen) vor. So kommen sie mit modernen Waffen und anderen Ausrüstungsstücken in einer Welt an, wo nur der „Stärkste überleben kann…
Während Erik seinem „Metier“, dem Heilen, treu bleibt, verschreibt sich „Rugrat“ stärker der Magie und der Handwerkskunst. Michael Chatfiled wagt im Genre LitRPG einen neuen Schritt – Verbindung von modernen Gegenständen und Waffen mit der „Fantasy-Welt“. Was zu Beginn recht gewöhnungsbedürftig erscheint, wird schnell zum „Pageturner“, weil neben einem sehr angenehmen Schreibstil auch die Zusammensetzung der Story klasse ist! Schön dabei ist auch, dass man sich nicht auf einen Protagonisten versteifen muss, sondern schon von Beginn an Zwei zur Verfügung stehen. Auch die weiteren Ideen des Autors, sämtliche Level Systeme und Lernziele mit einander zu verknüpfen, so dass auch hier „Moderne mit der Fantasy“ verknüpft werden kann, lassen sich ungemein gut lesen! Das in jedem der 10 Reiche eine Art „Level Matrix“ (Reich 1 = Level 1-10; Reich 2 = Level 11-20 usw.) existiert, man aber trotzdem als „Hochstufiger Charakter in geringeren Reichen Leben und Arbeiten kann, erhöht den „Spielspaß“. Neben vielen tollen Ideen, Abenteuern und Charakteren, ist auch die Welt „an sich“ eine echte Bereicherung!